Sehenswürdigkeiten - Perfekte Ausflugsziele in Tirol

Ausflugsziel und Sehenswürdigkeiten im Ötztal, Zillertal und in der Silberregion Karwendel.


Hier finden Sie eine Selektion von Ausflugszielen. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer Urlaubsaktivitäten während Ihres Aufenthaltes in einem unserer Vitalhöfe behilflich.

Silberbergwerk Schwaz

Schwazer Silberbergwerk
Schwazer Silberbergwerk
Die "Mutter aller Bergwerke" verspricht Ihnen eine spannende Reise in die Geschichte Europas.
Das größte Silberbergwerk des Mittelalters ist „Die“ Sehenswürdigkeit in Tirol und steht für Sie bis 16. November täglich zur Besichtigung offen.Nach der 800 Meter tiefen Einfahrt mit der Grubenbahn erwartet Sie ein außergewöhnliches Erlebnis unter Tage.Folgen Sie den Spuren der Bergleute, die vor über 500 Jahren Silber und Kupfer abbauten und lassen Sie sich in eine Zeit entführen.

Swarovski Kristallwelten

Swarovski Kristallwelten in Wattens
Swarovski wurde 1895 von Daniel Swarovski in Wattens, Tirol gegründet und ist heute der weltweit führende Hersteller von präzise geschliffenem Kristall.

Für die Swarovski Kristallwelten entwarf der Multimediakünstler André Heller 14 unterirdische Wunderkammern, die der vielseitigen künstlerischen Interpretation der Materie Kristall gewidmet sind. Es ist ein Ort, den man nie zweimal auf dieselbe Art erlebt.


Der "RiesenSpielPlan" lockt das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Freizeitprogramm. Als funkelnde Einkaufslandschaft vereint die Crystal Stage alle Produktwelten von Swarovski in einem Raum.
Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Tirol erwartet Sie…


Münze Hall & Münzerturm
Münzturm in Hall in Tirol
Spüren Sie einer Vergangenheit nach, in der Reichtum bare Münze bedeutete und Geld noch magischen Glanz hatte, Währung war so hart wie das Material, aus dem es geprägt wurde und Münzfälscher ein böses Schicksal erwartete.


Anhand moderner Audioguides mit unserem Münzwardein Franz werden die Besucher durch ein halbes Jahrtausend Europäische Münzgeschichte geführt und erfahren dabei die Geheimnisse mächtiger Münzherren und faszinierender Maschinen.

Anhand von Lupen hat der Besucher auch die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines Forschers zu schlüpfen und versteckte Details auf den Münzen zu entdecken.
Anschließend an den Besuch der Münze Hall kann man den berühmten Münzerturm erklimmen. Dieser zweite Bereich des Museums wartet mit einigen Neuerungen auf!


Highlight im Münzturm in Hall in Tirol

Erleben Sie die weltweit einzigartige Walzenprägemaschine, den wertvollen ersten Taler der Welt, den Erlebnisturm mit Licht, Geräuschen und dem Glitzern der Kristallgeschichten, die unvergessliche Aussicht von der Turmlaterne, den rührenden Beitrag über die Wiederansiedlung der Turmfalken, die Einführung in das mittelalterliche Leben in der Stadtarchäologie, die rätselhafte dreiläufige Wendeltreppe und den weltweit größten Silbertaler der Welt, der mit über 20 Kilogramm Silber alles in den Schatten stellt.


Höfemuseum Kramsach - Museum Tiroler Bauernhöfe

Bauernhöfe Museum Kramsach in Tirol
In der malerischen Umgebung des Kramsacher Seengebietes im Tiroler Unterinntal findet sich das seit 1974 bestehende Freilichtmuseum "Museum Tiroler Bauernhöfe". Insgesamt 14 Bauernhöfe aus den verschiedensten Teilen Tirols, sowie 2 Kapellen, eine Mühle, eine Säge, eine Schmiede, eine Dreschtenne und all die anderen Häuser wurden mit grosser Sorgfalt ins Höfemuseum Kramsach übersiedelt und hier originalgetreu wieder aufgebaut. Die bunt angelegten Bauerngärten und die freilaufenden Tiere schaffen die gewünschte Atmosphäre eines Bauerndorfes aus vergangener Zeit.


Besucht werden kann das Kramsacher Höfemuseum von Palmsonntag bis Ende Oktober in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich zum Museum werden auch zahlreiche Veranstaltungen wie Klöppeln, Filzen, Töpfern und vieles mehr geboten und für die kleinen Gäste wurde sogar ein eigenes Kinderprogramm geschaffen.


Ötzi Dorf

Ötzi Dorf in Umhausen im Ötztal
Das Ötzidorf ist ein Freilichtpark, der dem Besucher "Leben, Wohnen und Wirtschaften in der Jungsteinzeit", der Zeit Ötzis, veranschaulichen soll.


Die weltberühmten Funde des 'Mannes im Eis' aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. bilden ein archäologisches Aushängeschild für die gesamte Region und sind, wie der Name der Gletschermumie schon besagt, mit diesem Tal und seinen Bergen verbunden. Zu sehen sind authentisch nach gebaute Hütten, Arbeitsgeräte, Waffen usw... Besucher erhalten eine fachkundige Führung.


Timmelsjoch
Timmelsjoch Hochalpenstrasse im Ötztal
1955- Die Zeit erscheint uns heute gemächlich und mutet nostalgisch an.
Und doch ist eines gleich geblieben. Das Gefühl der Freiheit, das eine Fahrt über das Timmelsjoch damals wie heute vermittelt.

Die „heimliche Lücke“ in den Alpen erschließt dem Reisenden die Welt des Hochgebirges auf unbeschwerte Weise. Die Straße eröffnet vielen Menschen die besonderen Reize der Natur, lässt die Gletschernähe und den Jochwind spüren, zeigt aber auch einen Hauch rauer Wirklichkeit der Berglandwirtschaft. Oder man gibt sich ganz Fahrspaß und Kurvenfeeling hin. Trotzdem lädt die herrliche Aussicht an zahlreichen Stellen immer wieder zum Anhalten und Verweilen ein.

Die Fahrt über das Timmelsjoch ist aber auch eine Reise durch die Vegetationszonen. Das Spektrum reicht von satten Almwiesen, blühenden Almrosen und sturmerprobten Zirbenbäumen bis hin zu karger Hochgebirgslandschaft mit Schneefeldern im Hochsommer.

Manchmal kreuzen Schafe, Ziegen und sogar Steinböcke den Weg. Auf der Weiterfahrt in den Süden nimmt das Klima bald mediterranen Charakter an .

Turmmuseum Ötz
Turmmuseum
Was hat das Turmmuseum seinen Besuchern zu bieten? Wenn man hinein geht überrascht es durch die baulichen Details von der Romanik bis in die Gegenwart. Angefangen bei ärmlichen mittelalterlichen Wohnverhältnissen, bis zu großzügigen, licht durchfluteten Räumen aus der frühen Neuzeit. Die sparsame Ausstattung an Mobiliar setzt sich aus einer Mischung von bäuerlichen und noblen Stücken zusammen.
Der Schwerpunkt des Museums aber liegt bei den Bildern! Von der Tradition kommend, sind die frühen religiösen Themen gewidmet. Denn die alpine Landschaftsmalerei gibt es erst seit rund 200 Jahren und diese ist die große Spezialität des Hauses!


Area 47 am Eingang des Ötztals, Tirol
Area 47
Im ultimativen Freizeitpark in Tirol erlebst du Action und Adrenalin in noch nie da gewesener Art und Weise. Die spektakuläre Location für deine Freizeit - Adventures in Tirol verdankt dem 47. Breitengrad ihren Namen.
Wasserspaß, Nervenkitzel, Klettergaudi – zahlreiche Outdoor Aktivitäten warten auf dich!






Krimmler Wasserfälle
Europas größte Wasserfälle – Wasser erleben

Krimmler Wasserfälle
Die Krimmler Wasserfälle sind mit ihrer beein-
druckenden Fallhöhe von 380 m die fünfthöchs-
ten Wasserfälle der Welt. Sie gehören mit ca. 350.000 Besuchern pro Jahr zu den meist-
besuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs.
Ein vom Österreichischen Alpenverein (OeAV) geschaffener Wanderweg führt direkt an dieses atemberaubende Naturschauspiel heran und gibt einzigartige Einblicke frei.
Erleben Sie den erfrischenden Sprühregen und die imposante Kraft des Wassers inmitten der traumhaften Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern.

Die Vitalhöfe Bauern beraten Sie gerne zu Ihrer Freizeitgestaltung. Entdecken Sie auch Die Wolfsklamm, Schloss Tratzberg, Erlebnissennerei Zillertal, den Achensee und vieles mehr!